Close

Silbermünzen (online) kaufen, und in Silbermünzen investieren: Warum? Silber, vor allem in Münzform ist seit jeher neben Gold eine der werthaltigsten Geldanlagen, die es gibt. Silber hat bis heute zahlreiche Krisen und Kriege überlebt. Warum also Silber – oder Edelmetalle allgemein, anstelle von Geld? Nun, Geld – eine Währung – kann entwertet werden. Nur von Deutschland gesprochen: Dort hat in den vergangenen 100 Jahren 5 mal die Währung gewechselt, und Sparer wurden mehr als einmal enteignet. Immobilien wiederum werden besteuert oder können mit Zwangshypotheken belegt werden. Aktienvermögen verliert in Krisen massiv an Wert, Staatsanleihen können komplett wertlos werden. Zur nachhaltig krisensicheren Wertanlage befinden sich in ausgeglichenen Portfolios deshalb Edelmetalle, u.a. Gold- und Silbermünzen.

Silber ist eine der krisensichersten Wertanlagen, die es gibt: Als „kleiner Bruder“ des Goldes ist der Wert (nicht der Preis) von Silber ist seit tausenden Jahren stabil, die Preisschwankungen sind im Vergleich zu anderen Wertanlagen langfristig gesehen minimal. Und in Krisen oder Crashs, wenn nationale Währungen inflationsbedingt an Wert verlieren, steigen die Edelmetallpreise sogar.

 

Beachten Sie jedoch in jedem Fall: Lassen Sie sich nicht auf halbseidene Angebote ein! Hier finden Sie die weltweit besten, und geprüften Edelmetall-Händler, die es gibt:

 BullionStarBullionVaultGoldSilberShop.deGoldmoney
Silbermünzen kaufen - BullionstarSilbermünzen kaufen - BullionVaultSilbermünzen kaufen - GoldSilberShopSilbermünzen kaufen - Goldmoney
TypEinlagerung und VersandEinlagerungVersandhändlerEinlagerung
SitzSingapur, NeuseelandLondonFrankfurt, DeutschlandKanada
Fakten+ Sehr sicher, da in Singapur
+ Lagerung in versicherten Hochsicherheitstresoren
+ Kauf und Verkauf von Silber, Gold, Platin und Palladium
+ Bezahlung auch mit Kryptowährungen möglich
+ Kostenloses Online-Konto
+ Tresore in der Schweiz, England, USA, Kanada und Singapur
+ größter Anbieter für direkte Edelmetallanlagen
+ Kostenloses Online-Konto
+ Anbieter verwaltet mehr als 2 Mrd USD an Assets
+ Zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Anbieter
+ Große Auswahl an Gold und Silber in Barren und Münzen
+ Günstige Lieferung innerhalb Deutschlands
+ Alternativ: Persönliche Abholung bestellter Ware ist in 100 Städten möglich
+ Lagerstätten in Toronto, Jersey, New York
+ Kauf und Verkauf von Silber, Gold, Platin und Palladium
+ Debit-Karte erhältlich, verknüpft mit Account
+ Anbieter verwaltet mehr als 2 Mrd USD an Assets
zum Anbieter

(bei Kontoeröffnung gibt es 10g Silber geschenkt)
zum Anbieter

(bei Kontoeröffnung gibt es 4g Silber geschenkt)
zum Anbieterzum Anbieter

 


Silbermünzen kaufen, aber richtig: Wenn Sie auf der Suche nach Informationen sind, wie Sie einfach, und vor allem sicher Silbermünzen kaufen können, dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen, wenn Sie sich dafür interessieren, Silbermünzen zur Vermögensanlage zu kaufen.

Silber zuhause verwahren, oder einlagern? Hier könnten die Meinungen nicht unterschiedlicher sein. Die einen „Experten“ empfehlen Ihnen, Silber bzw. Gold zuhause (physisch) aufzubewaren, andere wiederum, Silber komplett einzulagern. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Zuhause kann Ihnen Ihr Vermögen gestohlen, oder in der nächsten Krise vom Staat eingezogen werden (Goldverbot). Wenn Sie Ihre Gold- oder Silbermünzen eingelagert haben, müssen Sie dem jeweiligen Anbieter vertrauen können. Die Empfehlung muss lauten: Lagern Sie einen kleinen Anteil Ihrer Silbermünzen zuhause, um Krisenfall ein schnelles Tauschmittel zur Hand zu haben, – den Großteil jedoch lagern Sie bei einem der Top-Anbieter in einem sicheren, unabhängigen Staat (außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, und außerhalb der EU) ein. Idealweise in Singapur, oder alternativ in ähnlich sicheren Staaten (wie Schweiz, oder Kanada).

Silbermünzen online kaufen? Natürlich, Sie können heutzutage Ihr Silber problemlos und sicher online kaufen. Wichtig dabei ist, dass Sie sich informieren, und einen vertrauenswürdigen Händler wählen, genauso wie Sie es auch bei jedem Offline-Kauf machen würden. Seriöse Edelmetallhändler im Internet liefern per Wertelogistik-Partner oder Kurier aus. Eine gute Alternative ist: Sie lassen Ihr Silber bei den großen Anbietern direkt einlagern.

Warum Sie an Silber in Ihrem Portfolio nicht herum kommen

Bei der Planung von Ihrem Portfolio sollten Sie auf einen guten Mix zwischen verschiedenen Risikoklassen achten: Neben Hochrisiko und Anlagen mit mittlerem Risiko benötigen Sie zur Stabilität einen gewissen Anteil an und konservativen (sicheren) Wertanlagen. Empfohlen werden hier 10 – 20 %, mit einer 80/20 Streuung zwischen Gold (80) und Silber (20). Die klassischen Assets, die Sie in Ihrem Investmentportfolio vorhanden sollten sind:

  • Bargeld/Cash, max. auf dem Tagesgeldkonto (zum Schnellzugriff)
  • Aktien, ETFs oder Fonds
  • Immobilien
  • Edelmetalle (Gold/Silber)

Aktien, ETFs oder Fonds: Sind normalerweise die risikoreichste Anlageklasse, dafür aber auch die profitabelste. Das Problem hierbei: Sie können nicht nur Geld gewinnen, sondern auch verlieren. Geld gewinnen tun Sie nur dann, wenn Sie Werte günstig kaufen, lange halten, und ggf. teurer wieder verkaufen. „Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Vögel zwitschern“ heißt hierbei die Devise. Problematisch hierbei ist unsere eigene Psychologie, weshalb wir „Normalmenschen“ am Aktienmarkt normalerweise verlieren. Der Durchschnittsanleger würde nämlich niemals auf tief fallende Kurse setzen, da genau diese Aktien und Unternehmen von den Medien zerredet werden, sondern er springt für gewöhnlich dann auf einen Zug auf, wenn es eigentlich schon zu spät ist. ETFs, also Fonds, die vollautomatisiert einen Index abbilden, sind für den Normalanleger deshalb das Ideale. Aber auch für Indexfonds gilt: Sie stürzen bei einem Crash genauso ab wie der gesamte Markt. Behalten Sie also auch hier die Gesamtkonjunktur im Blick, und steigen rechtzeitig aus.

Bargeldbestand: Um im realistischen Falle eines kleineren oder größeren Crashs voll handlungsfähig zu sein, und ggf. Aktien nachkaufen zu können, sollten Sie stets einen gewissen Bestand an Cash besitzen. Die Cashquote sollte zwischen 10 und 30 % sein. Bargeld bedeutet hierbei nicht zwangsläufig, dass Sie das Geld zuhause deponieren, sondern: idealerweise auf sicheren Bankkonten (bis max. 100.000 €, wegen der Einlagensicherung), oder ggf. mit Minimalverzinsung auf ein Tagesgeldkonto übertragen haben.

Immobilien: Es muss nicht der Wohnblock für 1 Mio Euro sein, den Sie besitzen. Eine kleine Stadtrandwohnung, ja selbst ein paar Garagen die Sie vermieten, machen Ihr Gesamtportfolio schon um diese Anlageklasse reicher. Immobilien können Sie von einer Hausverwaltung managen lassen, diese sind dann an und für sich pflegeleicht und gelten als relativ sichere Anlage. Was allerdings in Deutschland den letzten 100 Jahren bereits zweimal passiert ist: Bei bzw. nach Wirtschaftskrisen wurden Immobilienbesitzer durch Zwangshypotheken teil-enteignet. Sobald der Staat Geld braucht, bedient er sich bei all jenen, die nicht schnell genug weglaufen können. Immobilienbesitzer sind hierfür prädestiniert. Sie können Ihre Immobilie schließlich nicht unter den Arm klemmen, und damit „abhauen“. Auch ein Verkauf einer Immobilie zieht sich über Wochen, und in einer Krise werden Sie so schnell keinen Käufer finden, der flüssig ist. Anders sieht die Lage aus, wenn Sie Silbermünzen kaufen:

Edelmetalle und Silbermünzen kaufen: Diese zunächst vermeintlich unattraktive Anlageklasse (aus Renditesicht) ist in einer handfesten Krise allerdings ihre Lebensversicherung. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes: Auf Silber gibt es zwar keine Zinsen, jedoch bei einer Krise, einem Krieg o.ä. hält Silber seinen Wert nicht nur, er steigt sogar, weil andere Anleger von Geld oder Aktien in Edelmetalle flüchten. Silbermünzen kaufen ist DIE Krisenvorsorge schlechthin, und gehört deshalb mit mindestens 10%, besser 20% in jedes Portfolio. Dabei hält Silber seit Jahrtausenden seinen Wert: Sie haben für eine halbe Unze Silber bereits vor 500 Jahren einen hochpreisigen Herrenanzug erhalten, und tun diese heute auch noch. Der Silberpreis steigt langsam aber sicher und hält damit seinen Wert.

Es kann Ihnen zwar niemand – bei keiner Anlageklasse – eine absolute Garantie geben. Aber Silber, so hat es die Vergangenheit gezeigt, hat als einzige Anlageklasse bislang dauerhaft ihren Wert gehalten, und zwar weltweit. Silber ist begehrt, läßt sich nicht künstlich herstellen und ist relativ selten. Und um möglichst einen Mittelwert zu erhalten, kaufen Sie nicht alles Silber auf einmal, sondern (je nachdem wie viel Sie investieren möchten) beispielsweise jedes Jahr ein paar Münzen. So erhalten Sie langfristig einen gesunden Mittelwert. Die hier vorgestellten Anbieter haben auch jeweils einen Silbersparplan im Angebot.

Silberbarren oder Silbermünzen kaufen?

Die äußere Form des Silbers das Sie erwerben – Barren oder Münzen – hängt ganz davon ab, für welchen Zweck Sie in Silber investieren. Während sich Silbermünzen im Krisenfall deutlich einfacher zum Bezahlen eignen, sind Silberbarren für Zwecke der Geldanlage bei höheren Beträgen besser geeignet.

Silbermünzen kaufen – Geldanlage in echtem Gold

Silbermünzen kaufen und einlagern, oder irgendwo zuhause aufbewahren?

Was spricht für das Silber bei Ihnen zuhause, was dagegen? Zunächst: Was passiert eigentlich bei einem Crash, bzw. einer Krise? Durchschnittlich alle 7 Jahre crasht der Markt – die Gründe sind jeweils verschieden, die Ursache aber immer die gleiche: Durch die expansive Geldpolitik der Zentralbanken (niedrige Zinsen, billiges Geld) ist zuviel Geld in der Wirtschaft, das irgendwo investiert werden will. Dieses Geld fließt u.a. in die Immobilienmärkte, Anleihenmärkte oder Aktienmärkte, es bilden sich Spekulationsblasen.

Dies wird auch in der Zukunft immer wieder geschehen – nur, dass das mittlerweile das komplette System völlig überschuldet und sogar ganze Staaten eigentlich insolvent sind. Auch oder gerade die europäische Währung „Euro“ wird früher oder später crashen, und es wird entsprechende Nachfolgewährungen geben. Ob dies mehrere verschiedene „Euros“ sind (starke und schwache), oder eine völlig neue Währung, alternativ sind auch Szenarien dankbar in denen es wieder nationale Währungen gibt, kann heute selbstverständlich noch niemand abschätzen. Es ist auch nicht abzusehen, wann dies passieren wird, ob in 3, 5, 10 oder 15 Jahren.

Bei einer Krise kann Geld in kurzer Zeit einen Teil oder sogar Großteil seines Wertes verlieren. Silber jedoch nicht. Deshalb benötigen Sie einen kleinen Teil Ihres Silbers im direkten Zugriff – also zuhause, sofern Sie von einer schweren Krise in der Zukunft ausgehen. Bei einer Krise könnten Sie so mit Silber bezahlen, oder dies gegen benötigte Waren oder Dienstleistungen, Naturalien, Rohstoffe o.ä. eintauschen.

Silbermünzen kaufen, und zu Ihnen nach Hause liefern lassen können Sie zuverlässig mit dem Edelmetall-Anbieter GoldSilberShop.de. Wenn Sie dort Ihre Silbermünzen kaufen, erhalten Sie diese zu einem ausgezeichneten Preis, und zudem bequem und sicher nach Hause geliefert. Alternativ besteht die Möglichkeit die Silbermünzen vorzubestellen, und bei einer der vielen Filialen vor Ort abzuholen.

Leider weiß auch der Staat, dass in einer Krise Silber Trumpf ist. Und Staaten benötigen ununterbrochen Geld. Geld wird umverteilt, Milliardenweise in unnötigen und schlecht gemanagten Projekten versenkt, zudem hat der Staat Fixkosten: allen voran für alle Beamten, laufende Ausgaben, Unterhalt von (Regierungs-)Gebäuden und für bestehende Pensionsversprechen. Historisch gab es deshalb schon mehrfach sogenannte Goldverbote. Der Besitz von Gold wurde vom entsprechenden Staat verboten, und die Bürger mussten ihr Gold abgeben, bzw. zu einem festgelegten (also sehr niedrigen) Preis an den Staat „verkaufen“. Beim letzten Goldverbot in den USA dachte Präsident Roosevelt auch offen über ein Silberverbot nach, verwarf dies aber wieder, da in vielen Haushalten Silber auch in Form von Besteck, Teeservice, usw. und wird zudem in der Wirtschaft eingesetzt. Lagern Sie deshalb auch niemals Geld oder Gold oder Silber bei einer Bank im vermeintlich sicheren Schließfach ein! Im Krisenfall können Sie sicher sein, dass Sie entweder gar nicht mehr an Ihre Bankschließfächer herankommen, da diese konfisziert werden, oder ein Beamter danebensteht (wenn einmal pro Woche Zugang zu den Schließfächern gewährt wird), und sehen möchte, was Sie in Ihrem Schließfach verwahrt haben.

Nein, für diesen Fall benötigen Sie einen Vorrat in einem „Edelmetalllager“, den sei bei einem spezialisierten Anbieter eingelagert haben. Gute, weil sichere Staaten hierfür sind allen voran Singapur, aber auch die Schweiz, Neuseeland, Kanada, und ähnlich unabhängige Staaten können als Edelmetalllager in Frage kommen. Die weltweit sichersten Anbieter für Edelmetall-Einlagerungen sind Bullionstar, Bullionvault und Goldmoney. Im Krisenfall können Sie sich um Ihre anderen Wertanlagen wie Aktien usw. kümmern, beim Silber warten Sie einfach ab. Sobald das Silber einen Kurs erreicht hat, bei dem Sie verkaufen, lassen Sie sich das Geld auf ein Konto in Ihrer Wunschwährung außerhalb Ihres Wohnsitzlandes auszahlen. Ja, dies ist legal – Sie dürfen Privatkonten eröffnen, wo auch immer Sie möchten. Eine Liste mit Banken, bei denen Sie allesamt online eröffnen können, finden Sie hier: www.fintechbanken.com.

Bullionstar Ein Anbieter aus Singapur. Ich selbst war vor Ort, und habe mich davon überzeugt das Bullionstar auch wirklich über eine echte, physische Niederlassung verfügt. Bullionstar hat ein breitgefächertes Angebot, und bietet eine Einlagerung Ihres gekauften Silber in eigenen Hochsicherheitstresoren an. Über eine Webcam werden Bilder von Ihrem Vermögen erstellt, und Sie können so Ihr dort eingelagertes Silber und Gold sehen. Für die Einlagerung fällt eine jährliche Einlagerungsgebühr an.

Bullionvault: Hat seinen Sitz in England (das Dank Brexit in Zukunft noch unabhängiger wird), und verfügt zudem über Edelmetall-Lager in der Schweiz, England, USA, Kanada und Singapur. Ansonsten verfolgt Bullionvault ein ähnliches Konzept wie Bullionstar.

Goldmoney: Ist ein Händler aus Kanada. Neben Gold und Silber hat Goldmoney auch noch Platin und Palladium im Angebot. Sie können online zudem Ihr Geld  9 verschiedene Währungen halten – Goldmoney hat nämlich eine eigene Banklizenz. Darüber hinaus, und dies ist sehr interessant, können Sie bei Goldmoney mit Wohnsitz in der EU eine Debit-Karte beantragen, und haben somit immer direkten Zugriff auf Ihre Assets. Das Onboarding bei Goldmoney ist etwas aufwändiger, hier werden einige Dokumente verlangt, wenn Sie jedoch einmal verifziert sind, ist Goldmoney eine gute, sichere Anlaufstelle.

Welche Silbermünzen machen für eine Wertanlage Sinn?

Wenn Sie Silbermünzen kaufen, dann achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie nur Münzen kaufen, die in jedem Fall ihren Wert halten, d.h. international anerkannte Münzen zur Kapitalanlage. Sonstige Angebote wie Sonderprägungen oder Sammlermünzen sehen vielleicht schön aus, bringen Ihnen aber keine Wertsicherung, und somit nicht die gewünschte Sicherheit.

International anerkannte Anlagemünzen sind vor allem diese Silbermünzen:

  • Krügerrand (Südafrika)
  • American Eagle (USA)
  • Wiener Philharmoniker (Österreich)
  • Maple Leaf (Kanada)
  • Australien Känguru (Australien)

… idealerweise mit einem Gewicht von 1 Unze. Diese Silbermünzen werden weltweit anerkannt und angenommen.

Als Wertanlage: In welche Stückelung soll ich Silbermünzen kaufen?

Silbermünzen gibt es mit den unterschiedlichsten Gewichten. In der Regel werden diese für den Hausgebrauch in Gewichten hergestellt ab 1/20 oz (einer zwanzigstel Unze), 1/10 oz, 1/4 oz, 1/2 oz, 1 oz, 2 oz, 10 oz. Als Wertanlage empfiehlt es sich, Silbermünzen zu kaufen mit einem Gewicht von 1 Unze (1 oz).

Warum? Eine generelle Regel ist: Die Produktions-, Verwaltungs- und Lieferkosten sind bei allen Münzen sehr ähnlich. Je schwerer die Münzen sind, desto besser ist also das Preis-Leistungsverhältnis, das Sie erhalten, da die Herstellungskosten bei den niedrigen Gewichten relativ gesehen höher sind als bei den höheren Gewichten. Dabei hat sich die 1-Unze-Münze weltweit als „Standard“ durchgesetzt, diese wird immer und überall angenommen.

Weitere Informationen zu Silbermünzen in der Wikipedia finden Sie hier.

Als Geschenk: In welchen Stückelung Silbermünzen kaufen?

Als Geschenk bieten sich Münzen mit eher niedrigen Gewichten von ein paar Gramm an. Wie bereits erwähnt gibt es Silbermünzen bereits ab 1/20 Unze. Diese eigenen sich hervorragend als Geschenk, und machen wirklich etwas her.

Sollten Sie jedoch für Ihr eigenes Depot Silbermünzen kaufen, dann: Achten Sie auf das genannte Preis-Leistungs-Verhältnis, und investieren Sie im Idealfall in  Münzen ab 1 Unze. Beachten Sie, dass sich Silbermünzen nicht so einfach stückeln lassen. Höhere Gewichte, zur sicheren Geldanlage, z.B. einen Kilobarren Silber kaufen Sie direkt bei Bullionstar oder Bullionvault, und lagern ihn dort sicher ein.

Fallen beim Silbermünzen kaufen irgendwelche Steuern an?

Jein. Silber ist – im Gegensatz zu Gold – in Deutschland nicht von der Umsatzsteuer befreit. Wenn Sie Silbermünzen oder -barren als in Deutschland kaufen, dann bezahlen Sie als Endkunde immer den Silberpreis, und zuzüglich die aktuelle Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer). Eine Ausnahme bilden die sogenannten „differenzbesteuerten“ Münzen. Dies sind Münzen, die ein anderer Kunde dem Münzhändler verkauft hat, und die dieser „differenzbesteuert“, also umsatzsteuerbefreit weiterverkaufen darf.

Kaufen Sie Ihr Silber jedoch außerhalb von Deutschland, z.B. in Singapur bei Bullionstar oder Bullionvault, dann erhalten Sie dieses dort ohne Umsatzsteuer. Singapur hat schon vor langer Zeit gesetzlich festgelegt, dass Gold und Silber steuerbefreit bleiben.

Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – Ihr Silber verkaufen, dann sind sämtliche Gewinne aus dem Verkauf dann steuerfrei, wenn Sie das Silber mindestens 1 Jahr in Ihrem Besitz gehalten haben.

Silbermünzen kaufen zum Bezahlen im Krisenfall

Wenn Sie Silbermünzen zum Bezahlen im Krisenfall kaufen und verwahren möchten, um auch kleinere Beträge bezahlen zu können, dann benötigen Sie zuhause ein kleines Lager an Silbermünzen mit niedrigeren bis mittleren Gewichten.

Als Vorsorge für einen Crash emfehlen sich einige Silbermünzen mit einer kleineren Stückelung, also 1/4 Unze, 1/2 Unze, und die bereits mehrfach erwähnte 1 Unze. So sind Sie in den ersten Wochen einer (echten) Krise zahlungsfähig, sollte es irgendwann tatsächlich zu einer kommen, bis sich eine neue Währung etabliert hat.

 

Hier noch einmal die aktuelle Übersicht über die sichersten Edelmetall-Händler weltweit:

 BullionStarBullionVaultGoldSilberShop.deGoldmoney
Silbermünzen kaufen - BullionstarSilbermünzen kaufen - BullionVaultSilbermünzen kaufen - GoldSilberShopSilbermünzen kaufen - Goldmoney
TypEinlagerung und VersandEinlagerungVersandhändlerEinlagerung
SitzSingapur, NeuseelandLondonFrankfurt, DeutschlandKanada
Fakten+ Sehr sicher, da in Singapur
+ Lagerung in versicherten Hochsicherheitstresoren
+ Kauf und Verkauf von Silber, Gold, Platin und Palladium
+ Bezahlung auch mit Kryptowährungen möglich
+ Kostenloses Online-Konto
+ Tresore in der Schweiz, England, USA, Kanada und Singapur
+ größter Anbieter für direkte Edelmetallanlagen
+ Kostenloses Online-Konto
+ Anbieter verwaltet mehr als 2 Mrd USD an Assets
+ Zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Anbieter
+ Große Auswahl an Gold und Silber in Barren und Münzen
+ Günstige Lieferung innerhalb Deutschlands
+ Alternativ: Persönliche Abholung bestellter Ware ist in 100 Städten möglich
+ Lagerstätten in Toronto, Jersey, New York
+ Kauf und Verkauf von Silber, Gold, Platin und Palladium
+ Debit-Karte erhältlich, verknüpft mit Account
+ Anbieter verwaltet mehr als 2 Mrd USD an Assets
zum Anbieter

(bei Kontoeröffnung gibt es 10g Silber geschenkt)
zum Anbieter

(bei Kontoeröffnung gibt es 4g Silber geschenkt)
zum Anbieterzum Anbieter